Während der letzten Monate hat sich in der Einrichtung für Geflüchtete nicht viel verändert. Eine weitere Familie mit neun Kindern ist ausgezogen.
In den vergangenen Wochen sind je eine Familie aus Syrien und Tschetschenien hinzugekommen. Nun ist noch eine weitere Familie aus Syrien mit insgesamt acht Kindern im Alter zwischen einem (Zwillinge) und 13 Jahren hinzugekommen
Derzeit leben 11 Familien in der Einrichtung. Drei kommen aus Afghanistan, vier aus Syrien, zwei aus Tschetschenien und je eine aus dem Südsudan und aus Serbien.
Stand: 17. August 2023
An vier Tagen in den Sommerferien nahmen insgesamt 33 Flüchtlingskinder im Alter von 5 bis 17 Jahren an angeleitetem Schwimmen im Südbad teil.
Zustande kommen konnte diese Aktion, weil das Neusser Schwimmnetzwerk es innerhalb kurzer Zeit geschafft hatte, alle Akteure zusammenzubringen und eine Entscheidung ohne Anträge und Verwendungsnachweise zu fällen.
Der Neusser Schwimmverein 1900 e.V. stellte mit acht Helfern und Übungsleitern sowie dem Vereinsbus die Grundlage für die Durchführung. Vier Freiwillige aus Gnadental, die das ganze Jahr über die Geflüchteten im Wohnheim am Berghäuschensweg betreuen, waren zur Stelle. Der Stadtsportverband Neuss vermittelte den Kontakt zum Verein Kleine Talente Neuss e.V., der sich mit einer Spende beteiligte. Die Neusser Bäder und Eissporthalle GmbH stellte uns Wasserzeiten zur Verfügung. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Für viele der jüngeren Kinder war dieser Schwimmkurs eine erste Berührung mit dem Element Wasser. Sie haben gelernt, sich angstfrei im und unter Wasser zu bewegen. Für die Älteren bestand die Möglichkeit, zu den bereits vorhandenen Grundkenntnissen weitere Fertigkeiten zu lernen.
Alles in allem ein tolles Erlebnis für alle, die dabei sein konnten!
Es werden derzeit vor allem folgende Sachspenden benötigt:
Bitte melden Sie sich bei Marius Stark, wenn Sie etwas spenden möchten (Kontakt siehe unten).
Geldspenden sind auch sehr willkommen. Auf Wunsch kann die Katholische Kirchengemeinde St. Konrad eine Spendenquittung ausstellen.
Bitte wenden Sie sich auch hier an Marius Stark (Kontakt siehe unten).
Derzeit gibt es folgende Unterstützungsangebote am Berghäuschensweg:
Montags gibt es ein Spiel- und Bastelangebot mit drei Betreuenden.
Donnerstags kommt das Spielmobil des Deutschen Kinderschutzbundes in Neuss. Hierfür werden zur Unterstützung noch Freiwillige gesucht.
Für drei afghanische Mütter gibt es einen Deutschkurs, den eine ehemaligen Lehrerin dankenswerter Weise professionell anbietet. Gerade für diese Mütter ist ein solches Angebot in der Einrichtung wichtig, weil es ihnen wegen der Kinderbetreuung nicht möglich ist, die entsprechenden Angebote der Bildungsträger zu besuchen.
Zudem gibt es eine Lesestunde mit einer Arabisch sprechenden Freiwilligen.
Gesucht werden auch weiterhin Patinnen oder Paten, die sich mit etwas Zeit um eine Familie „kümmern“ können.
Gerne gibt Marius Stark zu dieser Aufgabe weitere Informationen.
Viele Kinder benötigen Unterstützung bei den Hausaufgaben.
Auch zu dieser Aufgabe gibt Marius Stark gerne Auskunft.
Mo, Mi, Do, Fr.: 8:30–12:30 & 14:00–16:00 h
Di: 10:00–12:30 & 14:00–16:00 h
Sie finden uns auch auf:
facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Aktuelle Informationen:
Pfarrnachrichten
Gottesdienste
Neuss-Mitte