Herzliche Einladung zum Begegnungsfest der Übergangswohnheime
am Samstag, 27. September 2025
von 11:00 bis 17:00 Uhr
am Berghäuschensweg 90/92.
Es erwartet Sie leckeres Essen aus aller Welt, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Auftritte von Habesha, Hozan Canê und Amo & The Love Choir, ein buntes Angebot für Kinder mit Schminken, Glitzertattoos, Ballonkunst und Hüpfburg sowie eine Kunstausstellung.
Vor 10 Jahren zogen viele Menschen – oft große Familien – aus Syrien, Pakistan, später auch aus Afghanistan, dem Sudan, Südsudan, Libanon und Tschetschenien, als unsere neuen Nachbarn in das Wohnheim am Berghäuschensweg. Viele hatten eine gefährliche Flucht hinter sich. Mittlerweile wohnen viele dieser Familien als neue Neusser Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Stadt verteilt.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Flüchtlingshilfe in unserem Stadtteil werden wir ein Begegnungsfest am Berghäuschensweg feiern.
Wer noch Kontakt zu Familien oder einzelnen Personen hat, die nicht mehr im Wohnheim am Berghäuschensweg wohnen, kann diese gerne zum Begegnungsfest einladen.
Für weitere Fragen zur Flüchtlingshilfe in St. Konrad steht Ihnen Marius Stark gerne zur Verfügung (Kontakt siehe unten).
Es sind zwei neue Familien in die städtische Einrichtung für Geflüchtete am Berghäuschensweg eingezogen: eine alleinerziehende Mutter aus dem Sudan mit acht Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren und und eine Familie aus Syrien mit 5 Kindern im Alter von 2 bis 16 Jahren.
Derzeit leben 12 Familien mit über 70 Kindern in der Einrichtung für Geflüchtete am Berghäuschensweg. Drei kommen aus Afghanistan, vier aus Syrien, zwei aus Tschetschenien und je eine aus dem Sudan, dem Südsudan und aus der Türkei.
Stand: 5. Dezember 2024
Derzeit gibt es folgende Unterstützungsangebote am Berghäuschensweg:
Montags gibt es ab 16:00 Uhr ein Spiel- und Bastelangebot. Hierfür suchen wir noch Unterstützung.
Mithilfe des familienforums edith stein konnte wieder eine Mutter-Kind-Gruppe gestartet werden.
Es gibt ein Vorleseangebot der Initiative „VORNE – VORlesen-in-NEuss“.
Freiwillige bieten Deutschkurse für Frauen an. Es werden dennoch weiter dringend Angebote für Deutschkurse gesucht.
Einige der Bewohnerinnen und Bewohner fragen nach einer Arbeit oder Beschäftigung. Dies können auch unentgeltliche Tätigkeiten oder Praktika sein. Bitte melden Sie sich bei Marius Stark, wenn Sie eine Möglichkeit wissen (Kontakt siehe unten).
Gesucht werden weiterhin Patinnen oder Paten, die sich mit etwas Zeit um eine Familie „kümmern“ können.
Gerne gibt Marius Stark zu dieser Aufgabe weitere Informationen.
Viele Kinder benötigen Unterstützung bei den Hausaufgaben.
Auch zu dieser Aufgabe gibt Marius Stark gerne Auskunft.
Es werden derzeit dringend folgende Sachspenden benötigt:
Darüber hinaus:
Bitte melden Sie sich bei Marius Stark, wenn Sie etwas spenden möchten.
Geldspenden sind auch sehr willkommen. Auf Wunsch kann die Katholische Kirchengemeinde St. Konrad eine Spendenquittung ausstellen.
Bitte wenden Sie sich auch hier an Marius Stark.
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
08:30-12:30 Uhr & 14:00-16:00 Uhr
Dienstag:
10:00-12:30 Uhr & 14:00-16:00 Uhr
Sie finden uns auch auf:
facebook
Instagram
YouTube
Aktuelle Informationen:
Pfarrnachrichten
Gottesdienste
Neuss-Mitte