"Heimatkunde" in der Bücherei "St. Andreas"

07.09.23, 14:00
Manfred Berdel
  • Nor apa Norpe Norf    Bert Pütz
  • Unser Norf
  • Jahrbücher für den Rhein-Kreis Neuss 2016-2022
  • Ludwig Soumagne: Ech an mech …  Gedichte in rheinischer Mundart
  • Ludwig Soumagne: Dat kalde Buffett
  • Ludwig Soumagne:  Usjesproche Nävebee Bemerk
  • Et kütt wie't kütt - Das rheinische Grundgesetz
  • Kirchenführer "St. Andreas"   3. Auflage 2022
  • Kirchen, Klöster und Kapellen im Kreis Neuss
  • Neusser Kirchen - Die katholischen Kirchen im Dekanat Rhein-Kreis-Neuss
  • Die Straßen von Neuss
  • Hieronymus Isenberg Pfarrer in St. Peter Rosellen
  • Das Quirinus-Abenteuer - Die Reise der Äbtissin Gepa
  • Quirinus von Neuss - Beiträge zur Heiligen-, Stifts- und Münstergeschichte
  • Quirinus - Tribun, Martyrer und Stadtpatron
  • 66x bestes Rheinland - Die spannendsten Orte auf und abseits der bekannten Pfade
  • Kultur in Neuss 1789 - 1918
  • Kleine Chronik der Stadt Neuss
  • Neuss im Mittelalter
  • Neuss und St. Quirin zu Fuß
  • Das Schützenportal St. Quirinus Münster Neuss
  • Neuss und der Kölner Krieg
  • Neuss - "Die Stadt auf den sieben Hügeln"  
  • Der Burgbann - Die Landwirtschaft im alten Neuss
  • Ons Platt - Mundart in und um Neuss
  • Do schlät mi Hätz - Das Lebensgefühl eines Neussers - dargestellt in Mundarttexten
  • Durch Neusser Küche+Keller

Katholische Kirche in Neuss

Münsterplatz 16
41460 Neuss

Mo, Mi, Do, Fr.: 8:30–12:30 & 14:00–16:00 h
Di: 10:00–12:30 & 14:00–16:00 h

Sie finden uns auch auf:
facebook
Twitter
Instagram
YouTube

Aktuelle Informationen:
Pfarrnachrichten
Gottesdienste
Neuss-Mitte

Aktuelles

Veranstaltungen

Empfehlen Sie uns